Schwanden bei Brienz

Baugruppe B (Schwanden, Oberschwanden)
Beschreibung
Der locker auf einer Hangstufe gruppierte Weiler entlang der Fahrstrasse liegt auf dem Schuttkegel zwischen den beiden Gräben des Glyssi- und des Schwanderbachs. Unmittelbar dahinter steigt das bewirtschaftete und von Gehölzinseln durchsetzte Weidland steil an. Mehrheitlich charakterisieren Oberländer Bauernhäuser aus dem 18. und 19. Jh. und die freistehenden Feldöfen wie zum Beispiel Nr. 7B diesen Siedlungsbereich. Besonders stechen die Häuser Nr. 7,7A und Nr. 15 mit Fronten in spätbarocker bzw. Nr. 5A und Nr. 16 in spätklassizistischer Ausprägung hervor. Die mit ihren Satteldächern lebhaft gestaffelten Baukörper bilden einen geradezu homogen wirkenden Kernbereich und erzeugen eine dynamisch silhouettierte Fernwirkung von Unterschwanden her.