Schwanden bei Brienz

Boden 24, 3855 Schwanden b. Brienz
Ofenhaus / Erbauung 1800 - 1899
Beschreibung
Feldofen, wohl 19. Jh. Aus Bruchsteinen gemauerter, kubischer Baukörper unter vorgezogenem Satteldach, dessen Dachpfetten Eierfasenprofile aufweisen. W-seitig angebracht sind mit einer einfachen Holzlade verschliessbar das Feuer- bzw. Einschiessloch über der Steinplatte, die Rauchabzugöffnungen mit Schiebern und die darüber ansetzende Kaminhutte. Das Dörrfach oberhalb des Ofengewölbes wird von der Rückseite aus beschickt. Im originalen Zustand erhalten gebliebener Feldofen, der als Solitär Weg begleitend an einer Quergasse liegt. Qualitativ sehr gutes Beispiel einer selten gewordenen Baugattung. Element des dichter besiedelten, älteren Ortsteil und das innere Ortsbild prägendes Objekt.
Klassifikation
Ofenhaus
Baugeschichte
1800 - 1899: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
06.05.2008
Hauptgrundstücksnummer
596
Koordinaten
2647703.079 / 1178923.767