Twann-Tüscherz

Dorfgasse 25, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1710 - 1710
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, wohl 2. Drittel 19. Jh., mit älterem Kern (?), heute Wohnhaus; verschiedene Veränderungen 20. Jh.: Eindrücklicher Massivbau unter Satteldach. Aus 2 Einheiten zusammengesetztes Objekt mit einem grossvolumigen, gemeinsamen - nachträglich ausgebauten u. verbreiterten - Aufzugsgiebel Für die Zeit des Strassenbaus typische u. einheitliche Gestaltung der gassenseitigen Fassade, deren einfache Rechtecköffnungen kantige Fensterbänke aufweisen. Mit einem schlusssteinartigen Akzent bekröntes Eingangsportal. An der unterschiedlichen Ausbildung der Fenster im 2. OG ist die urspr. Disposition nachvollziehbar. Jüngerer Garageneinbau. Das Gebäude nimmt innerhalb der geschlossenen N-Zeile eine besonders bedeutende Stellung ein: Es fällt einerseits wegen der Strassenkrümmung vom "Lindenplatz" her stark ins Auge, andererseits steht es genau in der Blickachse der Bärenlänte u. bildet einen prominenten Fokus.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1710 - 1710: Erbauung
Inschrift
- 1710 Brandv. - 1957 Brandv. - 1963 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
549
Koordinaten
2578740.288 / 1216067.419