Tschugg
Mullen 10, 3233 Tschugg
Bauernhaus / Erbauung 1844 - 1844
Beschreibung
Bauernhaus von 1844; rest. 1983
Stattlicher Riegbau unter mächtigem, leicht geknicktem Viertelwalmdach mit NO-seitiger Ründi. Nach einem Brand über Vorgängerbau von 1750 errichtet. 2-geschossiger Wohnteil durch grosse Sprossenfenster mit unechten Stichbogenstürzen u. breiten Bundbalken gegliedert. An der südöstl. Längsseite zur Strasse originale stichbogige Tür u. Toreinfahrt. NW-seitig schlichte OG-Laube u. Hocheinfahrt (heute Kunstgalerie im DG). Graue Fassung der Holzteile sorgfältig erneuert. Ökonomieteil in Bohlenständer-Konstruktion mehrheitlich original erhalten u. SW-seitig durch vorkragende Schildmauer begrenzt. Repräsentativster u. ältester erhaltener Riegbau in Mullen, umgeben von grosszügigem Vorplatz und Bauerngarten. Markiert zusammen mit dem einst zugehörigen Stöckli (Nr. 101A) den südwestl. Ortseingang.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1844 - 1844: Erbauung
Inschrift
1815 (Brunnenstock)
1812 (Kaminbalken)
Unterschutzstellung
03.04.1989, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
125
Koordinaten
2573317.05 / 1208976.516