Twann-Tüscherz

Dorfgasse 14, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1710 - 1710
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, in Teilen wohl 2. Drittel. 19. Jh., mit älterem Kern, heute Wohnhaus; Erneuerung der S-Fassade 1933 u. div. jüngere Veränderungen: Beachtlicher Putzbau unter Satteldach Die auf die Gasse gerichtete Fassade, die in Folge des Strassenbaus 1835-38 partiell neu konzipiert worden ist, weist in den OG eine einheitliche, sich auf barocke Formen beziehende Gestaltung der Fenster auf: Je 3 rechteckige Einzelfenster werden von Hauteriveeinfassungen umrahmt; deren Bänke sind wulstig profiliert. Anstelle des ehem. Aussenaufgangs rechteckiges EG-Portal, das mit Jurakalkstein eingefasst ist; zurückversetzte Tür. Im DG-Bereich aufgestockt. Neugestaltung der seeseitigen Fassade 1933 unter Beibehaltung des aus der älteren Bauphase stammenden Bogenportals im 1. OG. Die aus der Einteilung Haupt- u. Hinterhaus resultierende Hofstruktur ist erhalten. Wertvoller Baukörper der S-Zeile von Twann.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1710 - 1710: Erbauung
Inschrift
- 1710 Brandv. 1933 (Fenster, OG, S) - 1971 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
668
Koordinaten
2578646.498 / 1216053.403