Twann-Tüscherz
Dorfstrasse 8, 2512 Tüscherz-Alfermée
Rebhaus / Erbauung 1863 - 1863
Beschreibung
Ehem. Rebbauernhaus, sog. "Max-Gerster-Haus" von 1863, zeitweilig Gasthaus u. Postbüro; modernisiert u. ausgebaut 1999: Oblonger Baukörper unter Viertelwalmdach
Das heutige Erscheinungsbild der seeseitigen, durch ein kantiges Stockwerkgesims gegliederten Trauffront wird vom hohen EG aus Neuenburgerstein geprägt: Rechteckportal mit partiell erhaltener Verdachung aus der Bauzeit, die übrige Öffnungsstruktur modernisiert. Urspr. Fenstereinteilung u. originale Hausteineinfassungen im OG. An der westl. Giebelfassade Kragsteine; O-seitig jüngere Erweiterung u. nachträglicher Ausbau. Das hart am Steilhang situierte Gebäude bildet mit dem nahezu gleich alten u. in der selben Flucht stehenden ehem. Schulhaus Nr. 42 eine für das Ortsbild wichtige Einheit. Es repräsentiert trotz der div. Erneuerungen nach wie vor die Architektur kurz nach der M. 19. Jh., es nimmt am östl. Rand des Unterdorfes aber auch eine nicht unbedeutende Position ein.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1863 - 1863: Erbauung
Inschrift
1863 Brandv.
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
26.04.2004
Hauptgrundstücksnummer
100
Koordinaten
2581461.791 / 1218088.154