Twann-Tüscherz
Dorfgasse 23, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1720 - 1720
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, wohl 2. Drittel 19. Jh., mit älterem Kern, heute Wohnhaus; Veränderungen 20. Jh. (Brand 1960er Jahre; Dach): Beachtlicher, 3-geschossiger Putzbau, dessen Brandmauern wohl noch vom Kernbau stammen
Die in die Häuserzeile des Burgwegs eingebundene Fassade weist 2 Fensterachsen auf u. wird von einem Aufzugsgiebel überhöht. Die Öffnungen werden mit Einfassungen aus hellem Jurakalkstein umrahmt u. weisen kantige Fensterbänke auf. Eine auf Konsolen abgestützte Verdachung aus Jurakalkstein akzentuiert den Eingang u. weist die W-Seite als Hauptfassade aus. Die S-Seite ist axialsymmetrisch strukturiert u. ihre Öffnungen sind einfacher ausgebildet. Exponierter Kopfbau bei der Kreuzung Dorfgasse-Burgweg, dessen regelmässig gegliederte u. intakt erhaltene W- bzw. S-Fassade in dieser zum Platz ("Lindenplatz") erweiterten Situation eine wichtige Rolle spielen.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1720 - 1720: Erbauung
Inschrift
- 1720 Brandv.
- 1971 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
563
Koordinaten
2578732.873 / 1216068.632