Thun
Gwattstrasse 123, 3645 Gwatt (Thun)
Bauernhaus / Erbauung 1725 - 1725
Beschreibung
Bäuerliches Wohnhaus von 1725, so genanntes "Kisslinghaus", renov. 1982/83
Qualitätvoller Ständerbau unter schwach geneigtem Satteldach. Gemauerter Sockel, der traufseitig die Kellereingänge mit originalen Stabgittertüren aufweist. Die feinsprossigen Reihenfenster über durchlaufender, wuchtiger Fensterbank mit Rautenfries sowie die 3-seitig umlaufende Laube dominieren die Front. Gute Details: währschafte doppelte Schwellenschlösser, lebhaft konturierte Büge u. Kleinpflästerung. Rückwärtig überhöhter Ökonomieteil von 1833, teilweise zu Wohnzwecken ausgebaut; 2006 Einbau eines Heizraums. Das qualitätvolle, ehemalige Bauernhaus ist einer der letzten hervorragenden Repräsentanten mit so genanntem Tätschdach u. deshalb typologisch äusserst wertvoll.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1725 - 1725: Erbauung
Bauherrschaft
Theilkäs-Bühler, Rudolf
Inschrift
Ich Rudolff Deilkäss und Verena Büller haben diss Hauss lassen bauen A 1725 Jahr
(Stubenbund, Fraktur)
AK 1833 AI
(Tennstor)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
23.04.2018
Unterschutzstellung
01.01.1978, Bundesschutz
17.06.1981, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
209
Koordinaten
2614226.654 / 1174810.84
Baurechtsnummer
3621