Twann-Tüscherz
Dorfweg 4, 2512 Tüscherz-Alfermée
Rebhaus / Erbauung 1650 - 1674
Beschreibung
Rebbauernhaus, im Kern wohl 17. Jh.; div. Umformungen 19. Jh., 1930er u. 1960er Jahre
Von einem, dem Habitus des Heimatstils verpflichteten Umbau geprägter Putzbau unter Viertelwalmdach. Die unregelmässig angeordneten Fenster an der S-seitigen Giebelfassade folgen der urspr. Öffnungsstruktur, sind aber erneuert worden. Ihrer desaxierten Anlage stehen die jünger angefügten, mittigen OG-Balkone gegenüber. Der urspr. Charakter des Bauwerks wird im Kellergeschoss manifest: Ein Korbbogenportal, flankiert von einem Kellerfenster, sowie eine weitere querrechteckige Öffnung sind mit sorgfältig gefasten Jurakalksteingewänden eingefasst. Ältere Kragsteine. O-seitig Aussenerschliessung. An der W-Seite Annex. Das giebelständige, eine interessante Kernsubstanz aufweisende Gebäude, ist Teil der Bebauung entlang des Dorfwegs, der das am Seeufer liegende Unterdorf mit dem oberen Dorfteil verbindet. Exponiert situiert.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1650 - 1674: Erbauung
Inschrift
- 1712 Brandv.
- 1932 Brandv.. Ausbau
- 1963 Brandv.: Ausbau
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
26.04.2004
Hauptgrundstücksnummer
324
Koordinaten
2581327.399 / 1217998.322