Twann-Tüscherz
Chapfweg 6, 2513 Twann
Schulanlage / Erbauung 1869 - 1869
Beschreibung
Schulhaus von 1869; Umbau u. Erweiterung von 1985/86
Breitgelagerter, 3-geschossiger Putzbau unter Vollwalmdach. Die Fassaden des markanten Baukörpers sind regelmässig strukturiert u. mit qualitätvollen Hausteinelementen aufwändig gegliedert. Mit einem Säulenportikus ausgezeichnete Eingangsfassade (W) u. als repräsentative Hauptfassade ausgebildete S-Seite, deren Mittelachse durch einen prominenten Risalit betont wird. Nördl. u. rechtwinklig an das Kerngebäude angefügter Saal- u. Erweiterungsbau mit Abwartswohnung usw. Abwechslungsreich gestaltete Umgebung mit Brunnen. Das mit seinem First parallel zur Höhenlinie situierte, spätklassizistische Schulhaus ist der Kirche östl. vorgelagert. Es charakterisiert zusammen mit dem wenig älteren "Johanniter-Haus" Nr. 170 am Kopf des südl. Strassenzuges den östl. Dorfeingang u. dokumentiert die Ortsentwicklung in der Folge des Strassenbaus.
Klassifikation
Schulanlage
Baugeschichte
1869 - 1869: Erbauung
Bauleute
Rychner, Hans, Neuenburg, Architekt
Inschrift
MDCCCLXIX
(Mitteleingang, EG, S)
Frauenverein
Twann 1988
(Brunnen)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
80
Koordinaten
2578872.126 / 1216093.152