Twann-Tüscherz
Dorfgasse 47, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1750 - 1750
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, wohl E. 18. Jh./1940er Jahre, mit spätgotischer Kernsubstanz (16./17. Jh.)
Der bemerkenswerte, 2 Fensterachsen breite Putzbau springt gegenüber dem westl. Gebäude Nr. 119 zurück. Seine gassenseitige Fassade weist eine regelmässige Öffnungsstruktur auf u. die Fernster werden von spätbarock gestalteten Einfassungen umrahmt. Die prominente, parabelförmige Heimatstil-Ründi, die ein Aufzugstor überhöht, u. die Eingangspartie resultieren vom Ausbau der 1940er Jahre. Ältere spätgotische Bausubstanz wird an der O-Seite u. im unteren Geschoss der rückseitigen Fassade manifest (Kuppelfenster, N), die sonst grossteils modernisiert worden ist. Das Gebäude, dem bis zur Zusammenlegung ein Treppenhaus fehlte, bildete urspr. mit dem östl. folgenden Haus Nr. 123 eine Einheit (zugemauerte Durchgänge). Wertvoller Baukörper am östl. Ende der N-Zeile, wo sich durch die Staffelung der Häuser die Gasse platzartig erweitert.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1750 - 1750: Erbauung
Inschrift
- 1750 Brandv.
- 1947 Brandv.: Ausbau
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Unterschutzstellung
01.05.2021, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
1002
Koordinaten
2578811.524 / 1216064.741