Twann-Tüscherz

Neuenburgstrasse 42, 2512 Tüscherz-Alfermée
Rebhaus / Erbauung 1880 - 1880
Beschreibung
Rebbauernhaus von 1880; versch. Umbauphasen 20. Jh. Durch eine komplexe Organisation u. Fassadenstruktur geprägter Baukörper. Seeseitig präsentiert sich das Gebäude als lang gestreckter Bau unter Mansartwalmdach, die Ansicht vom Dorfweg (N) offenbart eine L-förmige Anordnung. Obwohl die 3-geschossige S-Fassade von der Traufe zusammengefasst wird, ist sie in 2 Bereiche aufgeteilt: der östl., in sich axialsymmetrische u. mittenbetonte Fassadenteil weist 5 Fensterachsen auf, der westl. 2. Mit schlichten Einfassungen aus Jurakalkstein eingefasste Öffnungen; dat. Rechteckportal mit schlusssteinförmigem Akzent; Türblatt aus der Bauzeit. Bedeutendere, das Erscheinungsbild beeinflussende Umbauten in den 1910er (Vereinheitlichung) u. 1950er Jahren (Steinsichtigkeit der Eckverbände, Büroausbau, Brunnen). Jüngere Lukarnen. Markantes, traufständiges Volumen. Zugehöriges Trüelgebäude Nr. 24 D.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1880 - 1880: Erbauung
Inschrift
18 [Schhlussstein] 80 (EG-Türsturz, S) Arnold Hirt / Weinbau (S-Fassade) 1952 (Brunnen, S)
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
26.04.2004
Hauptgrundstücksnummer
139
Koordinaten
2581313.474 / 1217969.021