Trubschachen
Hasenlehnmattestrasse 3a, 3555 Trubschachen
Speicher / Erbauung 1785 - 1785
Beschreibung
Speicher aus Lauperswil dat. 1785, heute Museumsspeicher
Guter Kantholzblockbau unter leicht geknicktem Krüppelwalmdach, 1975 an diesen Standort versetzt. Reich gegliederte Blendfassade mit Inschriften. Leicht asymmetrischer Erdgeschossbogen. Im OG umlaufende Laube mit im barocken Stil gestalteten Arkaden. Zwei kleine Zopfbüge. Ansprechende Verzierung der Giebellaubenbrüstung.
Steht zwischen "Bauernhaus" (Nr. 1) und Stöckli (Nr. 3) als Teil des Heimatmuseums.
Klassifikation
Speicher
Baugeschichte
1785 - 1785: Erbauung
Inschrift
Auf Stäter Hoffnung Und Gottes Vertrouen hat V.C. und A.R. disen Spicher lasen BO. 1785 (Türsturz EG) ZM. B.L. (Türgewände EG)
Habe Dine Lust An Dem Herren er Wirth Dir Geben Wass Din Herz Wünscheth
(Giebellaube)
Der Herr Ist ein Schild deren die Auf Ihn Bauen....Ist einen Gott Auf den ....Wehr zu Bauen Psalm XVIII
(Laube 1. OG)
Unterschutzstellung
06.06.2012, Vertrag (Kanton)
01.01.1983, Bundesschutz
Hauptgrundstücksnummer
280
Koordinaten
2630774.586 / 1196849.39