Twann-Tüscherz

Gaicht 18, 2513 Twann
Bauernhaus / Erbauung 1850 - 1874
Beschreibung
Bauernhaus, mehrheitlich 2. H. 19. u. 20. Jh., mit älterem Kern Der verputzte Massivbau, der mit einem knappen Satteldach eingedeckt ist, repräsentiert den Typus des hochjurassischen Bauernhauses. Der grossvolumige Baukörper steht mit seinem First quer zur Höhenlinie u. richtet sich mit seiner Giebelfassade gegen SO: Die Öffnungsstruktur der schlicht gestalteten Hauptfassade stammt wohl aus der 2. H. 19. Jh. Die Fenster werden mit einfachen Jurakalksteineinfassungen umrahmt. Die urspr. Erschliessungssituation ist durch den jüngeren SW-Anbau nicht mehr deutlich erkennbar. Der im NO angelegte Ökonomieteil stammt mehrheitlich von 1925. Trotz der verschiedenen jüngeren An- u. Ausbauten prägt das Bauernhaus, das leicht von der Dorfstrasse zurück versetzt in einer Hostet steht, mit seiner mächtigen Giebelfassade das Ortsbild.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1850 - 1874: Erbauung
Inschrift
- 1860 Brandv. F.L.T. 1918 (Brunnen) F.L.T. 1925 (Tenn, NO) - 1959 Brandv.
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
1672
Koordinaten
2579402.757 / 1217543.601