Unterlangenegg

Egg 4, 3616 Schwarzenegg
Kirche / Erbauung 1693 - 1694
Beschreibung
Ref. Kirche von 1693/94, Turm von 1871, Renovationen: 1898, 1943, 1977 Saalkirche mit polygonalem Abschluss gegen O. An der W-Seite wurde 1871 anstelle eines Dachreiters von Arch. Merz, (Thun) ein neuromanischer Frontturm mit spitzem, oktogonalem Helm erbaut. Er wird durch Zwillingsrundbogenfenster, Ecklisenen, Gurtgesimse und Rundbogenfriese gegliedert. Beim S-seitigen Eingang kam um 1910 ein Vorscherm mit gewellter Dachform im Heimatstil dazu. Im schlichten, barocken Predigtsaal mit einfacher Holzdecke wurden 1977 anlässlich der Renovation die Grisaille-Dekoration von Christian Stucki und der barocke Taufstein von A. Dünz wieder hergestellt. Epitaph für Catharina Schnell 1703. An Südwand Sonnenuhr. Firstknauf mit Windfahne. Die Kirche steht auf der Hügelkuppe im ummauerten Kirchhof. Schöner Baumbestand, N- und O-seitig Friedhof. Durch die erhöhte Lage ist die Kirche von weitem sichtbar.
Klassifikation
Kirche
Baugeschichte
1693 - 1694: Erbauung
Bauleute
Stucki, Christian, Kunstmaler / Dekorationsmaler Dünz, Abraham II, Architekt
Inschrift
1693 (über Vordach S-Seite) Bedenck daß du sterben mußt 1717 (Sonnenuhr S-Seite) O Land, Land, Land Höre des Herrn Wort Jerem. XII, 29 (Schlussstein S; Turm)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
10.05.2002
Unterschutzstellung
01.01.1985, Bundesschutz 23.11.1977, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
400
Koordinaten
2621097.523 / 1182782.747