Twann-Tüscherz
Oberdorf Alfermée 12, 2512 Tüscherz-Alfermée
Rebhaus / Erbauung 1710 - 1710
Beschreibung
Rebbauernhaus, im Kern wohl von 1710; div. jüngere Veränderungen (u. a. kurz nach 1830 u. 1940er Jahre)
Aus mehreren Bauphasen hervorgegangener, ehem. längsgeteilter Putzbau unter Viertelwalmdach. Zurückhaltend gestaltete, mit einer unregelmässigen - z. T. veränderten - Öffnungsstruktur versehene Fassaden: Giebelfront mit jüngerem Balkon; O-Fassade partiell in Fachwerkbauweise u. mit OG-Laube. Die N-seitige, sich auf die platzartig erweiterte Gasse orientierende Rückseite mit grossem Hochtor u. jüngerem Fenster. Schlichte, mehrheitlich plane Fenster- u. Türeinrahmungen aus Jurakalkstein. Östl. vom komplexen u. äusserst dicht strukturierten Dorfschwerpunkt stehender, mit seinem First parallel zur Falllinie situierter Baukörper. Mit seiner hohen, auf den See gerichteten, schlicht ausgebildeten, aber von weit her sichtbaren Giebelfassade bildet er einen wesentlichen, das einzigartige Ortsbild prägenden Bestandteil.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1710 - 1710: Erbauung
Inschrift
- 1710 Brandv.
1710
(Gebälk, N-Fassade; nachträglich angebracht)
- 1943 Brandv.
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
26.04.2004
Hauptgrundstücksnummer
92
Koordinaten
2582142.721 / 1218737.345
