Trachselwald

Dorf 4c, 3456 Trachselwald
Bauernhaus / Erbauung 1740 - 1740
Beschreibung
Bauernhaus, im Kern von 1740, umgeb. 1870, nach Brand erneuert 1973-74 Bemerkenswerter Ständerbau unter Dreiviertelwalmdach. Sockel und Teil des EG von 1740: hohe Schwelle, beidseits des in der Frontmitte liegenden Haupteingangs Reihenfenster mit übereck laufenden, mehrfach profilierten Fensterbänken. OG ursprünglich grösstenteils von 1870. Bei der Erneuerung nach dem Brand von 1973 wurden Grundstruktur und Detailformen sorgfältig wiederhergestellt. Ökonomieteil ersetzt und leicht vergrössert. Frontseitig symmetrisch angelegter Zier- und Nutzgarten. Prominenter Bau im Dorfzentrum, exponiert in der platzartig erweiterten Strassenverzweigung.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1740 - 1740: Erbauung
Inschrift
17 40 (Büge) 1870 (Fronttür-Oberlicht) 1949 (Stallfenster, N) 19 74 (Büge)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
07.03.2002
Hauptgrundstücksnummer
193
Koordinaten
2622703.111 / 1207351.409