Trachselwald
Dorf 4b, 3456 Trachselwald
Ofenhaus / Erbauung 1775 - 1799
Beschreibung
Ehem. Ofen- und Waschhaus des Gasthofs "Tanne", erbaut gegen 1800; umgeb. 1965, heute für kirchliche Zwecke genutzt, sog. "Gottenschöpfli"
Das zierliche Gebäude, ein Massivbau, ist im Grundriss annähernd quadratisch, Reste der ehem. Sandsteingliederung sind erhalten. Elegantes Mansart-Walmdach. Beim Umbau 1965 Fassaden verändert und wohl zusätzliche Fensteröffnung eingefügt, Einbau einer Toilettenanlage und eines Zimmers.
Direkt an der Dorfgasse, angebaut an die Kirchhofmauer, begrenzt zusammen mit dem Speicher Nr. 5A, dem Gasthof und dem gegenüberliegenden Gebäude Nr. 4A einen stimmungsvollen, platzartigen Innenraum.
Klassifikation
Ofenhaus
Baugeschichte
1775 - 1799: Erbauung
Inschrift
1967 Brandv.: Umbau
Unterschutzstellung
01.01.1966, Bundesschutz
Hauptgrundstücksnummer
346
Koordinaten
2622746.947 / 1207347.193