Twann-Tüscherz

Moos 16, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1738 - 1738
Beschreibung
Ehem. Rebbauernhaus, 1. H. 19. Jh., mit älterem Kern (1. H. 18. Jh.?); heute Wohnhaus Wertvoller u. ausgewogen gestalteter, 3-achsiger Putzbau, der von einem W-seitig abgewalmten u. geknickten Satteldach bedeckt wird. Als Hauptfassade ausgebildete Strassenfront, bei der die OG-Öffnungen stichbogig abgefaste Stürze u. sorgfältig profilierte Fensterbänke aufweisen. Mächtiger, an die westl. Hausmauer gerückter Aufzugsgiebel. Die auf die Hausreben gerichtete S-Fassade ist schlichter gestaltet u. weist einfache Rechteckfenster auf. Der niedrigere Pultdachannex ist quer zum Hauptfirst angeordnet. Bemerkenswerter Kopfbau am W-Rand der qualitätvollen u. geschlossenen südl. Häuserzeile Moos. Der gegenüber dem Strassenniveau tiefer liegende Eingang dokumentiert einerseits den Ausbau der Seestrasse 1835/38, andererseits ist er ein Zeugnis der älteren Bausubstanz.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1738 - 1738: Erbauung
Inschrift
- 1738 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
763
Koordinaten
2578512.27 / 1215956.461