Twann-Tüscherz

Dorfgasse 36, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1810 - 1810
Beschreibung
Rebhaus, um 1840, mit älterem Kern (17. Jh.); Veränderungen 20. Jh., u.a. grabenseitige Giebelfassade u. Dachwohnung von 1988: Stattlicher Putzbau, dessen Gassenfront in Folge des Strassenbaus 1835-38 neu aufgebaut u. regelmässig gegliedert worden ist: Die Einzelfenster der OG werden von Hausteineinfassungen umrahmt, die dem spätbarocken Formenvokabular entsprechen Breites, mit Jurakalkstein eingefasstes Rechteckportal. Die Hauptfassade, die auf den Burgweg ausgerichtet ist, wird seitlich durch eine Hausteinquadrierung begrenzt u. zum westl. Nachbarhaus Nr. 124 hin von einem (verglasten) Aufzugsgiebel überhöht. Ein Graben trennt den Baukörper vom östl. folgenden Gebäude Nr. 128 ab. Zur Gasse hin verbindet eine Mauer die beiden, leicht gegeneinander versetzten Volumen u. unterstreicht die Geschlossenheit der S-Zeile. Überdeckter Innenhof zwischen Haupt- u. Hinterhaus Nr. 126A, mit modernem Treppenhaus.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1810 - 1810: Erbauung
Inschrift
- 1810 Brandv. - 1961 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
1399
Koordinaten
2578723.026 / 1216063.952