Twann-Tüscherz

Dorfgasse 43, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1780 - 1780
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, partiell wohl 2. Drittel 19. Jh., mit älterem Kern, heute Wohnhaus; Veränderungen im 20. Jh.: Der regelmässig gegliederte Baukörper fällt innerhalb der qualitätvollen N-Zeile auf, weil er von einem mächtigen Quergiebel mit Ründi (wohl nachträglicher Ausbau des Aufzuggiebels, frühes 20. Jh.?) überhöht wird Die OG der Gassenfront werden durch je 3 Einzelfenster belichtet, deren Einrahmungen auf ein barockes Formenvokabular rekurrieren u. wulstig profilierte Bänke aufweisen (vgl. Nr. 115). Das EG wird durch ein infolge des Strassenbaus erneuertes Portal erschlossen, dessen Sturz stichbogig abgefast ist u. mit einem schlusssteinförmigen Akzent versehen ist. Hübscher Glockenzug. Rückseitige Tür zum Innenhof (N) mit alter Einfassung. Der regionaltypische, aus Haupt- u. Hinterhaus (vgl. Nr. 117A) gebildete Wirtschaftskomplex u. die charakteristische Hinterhofsituation sind bewahrt. Wertvoller u. ortsbildprägender Baukörper.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1780 - 1780: Erbauung
Inschrift
- 1780 Brandv. - 1947 Brandv.: Ausbau
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
820
Koordinaten
2578796.837 / 1216059.668