Twann-Tüscherz
Dorfgasse 30, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1547 - 1547
Beschreibung
Rebbauernhaus, im Kern 16. Jh., mehrere Umbauphasen (17., 19. u. 20. Jh.)
Sehr wertvoller, aus Haupt- u. Hinterhaus gebildeter Gebäudekomplex. Gassenfront (N) im EG mit 2 mächtigen Rundbogenportalen (das westl. modern) u. spätgotischem Spitzbogenfensterchen; im 1. OG Befensterung frühes 19. Jh. u. ehem., regionaltypisches rundbogiges Eingangsportal (Aussenerschliessung!); von einem durchlaufenden Gesims abgetrenntes 2. OG mit reich verzierten Zwillingsfenstern (gekreuztes Rahmenstabprofil, Fächerrosetten). Intakter, an der östl. Brandmauer situierter Aufzugsgiebel. Östl., mit rundbogiger Öffnung befensterte Mauer begrenzt zum Gebäude Nr. 120 hin einen Graben, der ab dem 1. OG ausgebaut ist. Innenhof zwischen Haupttrakt u. dem ehem., mit einem Rundbogenportal (1608) erschlossenen Wirtschaftsteil (1885). Fragmente des historischen Innenausbaus (dat. Täfer von 1676). Prominenter Baukörper in der S-Zeile Twanns.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1547 - 1547: Erbauung
Inschrift
- 1547 (Stütze, wiederverwendet; aber nicht mehr wieder gefunden).
1608 (Rundbogenportal, EG, Hinterhaus)
1676 (Täfer, OG)
[Wappen Steinegger] (1. OG, N)
- 1730 Brandv.
- 1957 Brandv.
- 1885 Baugesuch für Hinterhaus.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Unterschutzstellung
28.04.2012, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
976
Koordinaten
2578708.373 / 1216066.326