Twann-Tüscherz
Dorfgasse 11, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1742 - 1742
Beschreibung
Ehem. Herbsthaus der Berner Familie Bucher, im Kern wohl 1660er Jahre, Umgestaltung um 1750; heute Wohnhaus; Toreinbau rechts 1977: Breitgelagerter, sich aus 2 Einheiten zusammensetzender Putzbau
Die gassenseitige Fassade weist im 1. OG eine einheitliche barocke Fenstergestaltung auf: Einem Kuppelfenster mit quadratischem Stock folgen 3 Einzelfenster. An den unterschiedlich ausgebildeten Öffnungen im 2. OG u. an der Position des Aufzugsgiebels lässt sich die urspr. Hauseinteilung nachvollziehen. Rundbogiges EG-Portal beim westl. Hausteil. Hinter einer 1-geschossigen Mauer (S) führt eine offene Erschliessungszone zu den hangseitigen Hinterhäusern (Nrn. 9c / 11a). Eingang zum Teil Nr. 9 an der westl. Stirnseite, zum Teil Nr. 11 N-seitig: Dort finden sich im 2. OG Fragmente spätgotischer Öffnungen. Wertvolles bauliches Element der intakten N-Zeile des Dorfes Twann. Gegenüber Nr. 81 zurückspringend u. vorplatzbildend.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1742 - 1742: Erbauung
Inschrift
- 1742 Brandv.
[Wappenstein Bucher]
(S, jünger an diese Stelle versetzt)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
1003
Koordinaten
2578669.488 / 1216083.028