Twann-Tüscherz
Dorfstrasse 16, 2512 Tüscherz-Alfermée
Rebhaus / Erbauung 1625 - 1649
Beschreibung
Rebbauernhaus, Kernsubstanz 17. u. 18. Jh., Wiederaufbau nach Teilbrand von 1877, heute Wohnhaus; grössere Um- u. Ausbauten 1986: Interessantes, sich nördl. an das Rebhaus Nr. 34 fügendes, massives u. verputztes Baukonglomerat mit komplexer Baugeschichte u. vielschichtiger Grundrissstruktur: Sich aus 2, N-S orientierten Volumina u. einem Innenhof begrenzenden Quertrakt (vgl. auch Nr. 33) zusammensetzendes Gebäude.
Der an der S-Fassade platzierte Eingang wird über eine korridorartige Gasse erschlossen u. führt in ein herrschaftliches, mit Arkaden versehenes Treppenhaus, das urspr. wohl Teil eines nie vollendeten oder später abgebrochenen Bauwerks war. Aus verschiedenen Bauphasen stammende Befensterung: Besonders auffallend sind die übergrossen Rechteckfenster aus der M. 18. Jh. Aussergewöhnliches u. in seiner Vielschichtigkeit trotzdem charakteristisches bauliches Element innerhalb des verflochtenen Dorfgefüges.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1625 - 1649: Erbauung
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
26.04.2004
Hauptgrundstücksnummer
171
Koordinaten
2581404.336 / 1218050.935