Trachselwald

Dorf 6c, 3456 Trachselwald
Stöckli / Erbauung 1805 - 1805
Beschreibung
Wohnstock von 1805 Eleganter Bau unter geknicktem Dach, dessen Gerschild die kleine Ründi überschneidet. Breite, abgebogene Vogeldielen. Ständerkonstruktion, giebelseitig schindelverrandet. Ehem. 3-seitig umlaufende Laube mit gefelderter Brüstung. Ausgezeichnete Details: W-seitig spätbarockes Türblatt aus der Bauzeit, mit ornamental gestalteten Beschlägen, Kellertürgewände aus Sandstein, verdachter Stichbogen-Sturz und dat. Schlussstein. Rückwärtig Werkstatteinbau, wohl 2. V. 20. Jh., Backstein. Hausvorplatz aus grossen Sandsteinplatten. Giebelseitig auf einer mauergestützten Terrasse gepflegter Garten mit Buchsparterres. Der Stock steht erhöht am Hang und ist von der Dorfgasse leicht zurückversetzt. Wichtiges Element in der Reihe firstparalleler Bauten nördlich der Dorfgasse.
Klassifikation
Stöckli
Baugeschichte
1805 - 1805: Erbauung
Inschrift
CDB KHB 1805 (Kellertürsturz, W) 1845 Brandv. 1971 Brandv.: Ausbau
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
07.03.2002
Unterschutzstellung
08.01.2018, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
172
Koordinaten
2622807.077 / 1207378.359