Twann-Tüscherz
Gaicht 7, 2513 Twann
Käserei / Erbauung 1875 - 1899
Beschreibung
Ehem. Käserei, mehrheitlich spätes 19. Jh., heute Milchsammelstelle; Um- u. Anbauten 20. Jh.
Kleinvolumiger Putzbau, der von einem Satteldach eingedeckt wird. Die Öffnungen im EG, die mit schlichten Einfassungen aus Jurakalkstein umrahmt werden, weisen auf den Kernbau. Die stichbogigen Fenster - die der SW-Fassade sind axialsymmetrisch angeordnet - werden von Sichtformsteinen eingefasst u. stammen wohl aus einer Bauphase aus dem frühen 20. Jh. Giebelfelder in Ständerbauweise u. verschalt. An der südwestl. Seite jüngerer Ladenanbau unter Anhenke. Der unauffällige Kleinbau steht mit seinem First quer zur Höhenlinie u. säumt mit seiner Traufseite die durch den Weiler führende Dorfstrasse. Er ist zusammen mit dem gegenüber situierten Bauernhaus Nr. 419 Gassen bildend u. stellt oberhalb der Kurvensituation einen auffälligen Blickpunkt dar. Wichtiger, das Ortsbild prägender Baukörper.
Klassifikation
Käserei
Baugeschichte
1875 - 1899: Erbauung
Inschrift
- 1870-80 Brandv.
- 1964 Brandv.: Umbau
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
1681
Koordinaten
2579407.548 / 1217448.372