Trachselwald

Altes Schulhaus Thal 126, 3453 Heimisbach
Schulanlage / Erbauung 1828 - 1828
Beschreibung
Ehem. Schulhaus von 1828, heute Wohnhaus; im S-Schulzimmer seit 1970 Simon-Gfeller-Stube Währschafter Ständerbau mit markanten Ründifronten. N-Teil möglicherweise jünger, evtl. an Stelle eines Stalls. Ausbau und Quergiebel 1921. S-Teil: Struktur wenig verändert, Front schindelverrandet. Der Sockel mit Sandsteingliederung liegt wegen der Hanglage strassenseitig frei. Zweiarmige Freitreppe zum Haupteingang, Eisengeländer E. 19. Jh.; Türblatt und Beschläge wohl von 1828. Kulturgeschichtlich wertvolles Gebäude in regionaltypischer Bauweise. Die Auszeichnung des Gebäudes durch eine Ründi, die grossen Fenster im EG, das Fehlen der Lauben, der bergseitige Abortanbau und Details wie die Scharreisen beim Haupteingang verweisen auf die Nutzung als Schulhaus. Durch das grosse Volumen und die prominente, erhöhte Stellung an der Strasse gehört das Schulhaus zu den für das Siedlungsbild prägenden Bauten.
Klassifikation
Schulanlage
Baugeschichte
1828 - 1828: Erbauung
Inschrift
18 28 (Büge, S) 19 21 (Büge, W)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
07.03.2002
Hauptgrundstücksnummer
183
Koordinaten
2625897.575 / 1207547.037