Twann-Tüscherz

Gaicht 17, 2513 Twann
Schulanlage / Erbauung 1850 - 1899
Beschreibung
Bauernhaus, wohl 2. H. 19. Jh., zeitweilig mit Schulstuben; Renov. 1990er Jahre In verschiedenen Phasen gewachsenes Baukonglomerat, dessen auffälligstes Merkmal der hohe Giebel ist. Vertikale Bänder gliedern die nach S gerichtete Hauptfassade (wohl 1920er Jahre?). In den OG, unter dem First sind die Öffnungen regelmässig angeordnet. Sie sind mit einfachen Jurakalksteineinfassungen umrahmt u. werden von einer Giebeluhr überhöht. W-seitig niedrigerer, 2-geschossiger Bereich, der von einem breiten Portal erschlossen wird. Der hangseitige Ökonomietrakt steht mit dem First parallel zur Höhenlinie. Der grossvolumige Bauköper markiert zusammen mit der östl. situierten "Wirtschaft Tanne" (Nr. 427) den nördl. Abschluss des Weilers Gaicht u. ist deshalb ein wichtiges, das Ortsbild prägendes Volumen.
Klassifikation
Schulanlage
Baugeschichte
1850 - 1899: Erbauung
Inschrift
R 19 ACH 03 M (Betonbrunnen)
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
1548
Koordinaten
2579354.041 / 1217582.08