Twann-Tüscherz

Dorfgasse 12, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1700 - 1700
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, im Kern wohl 17./18. Jh., heute Wohnhaus; Veränderungen 19. u. 20. Jh.: Qualitätvoller Putzbau, dessen gassenseitige Fassade mehrheitlich bewahrt u. einheitlich gestaltet ist Im 1. OG belichten grosse, rechteckige Einzelfenster die Räume, im 2. OG sind die Öffnungen kleiner ausgebildet u. gekuppelt. Einrahmungen aus Hauterivestein u. dem barocken Formenvokabular verpflichtet. Rechteckiges Eingangsportal aus Jurakalkstein mit schlusssteinartigem Akzent (Tür zurückversetzt). Garagentor modern. An die Brandmauer des Nachbarhauses Nr. 104 gefügter Aufzugsgiebel nachträglich verglast. Die seeseitige Fassade besticht v. a. durch die eindrückliche Aussentreppe, das Rundbogenportal u. das barocke Kuppelfenster. Im DG-Bereich aufgestockt. Bemerkenswerte Innenausstattungselemente. Die aus der Einteilung Haupt- u. Hinterhaus resultierende Hofstruktur ist erhalten. Wertvoller Baukörper der S-Zeile von Twann.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1700 - 1700: Erbauung
Inschrift
- 1740 Brandv. - 1965 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
862
Koordinaten
2578636.672 / 1216047.199