Twann-Tüscherz
Dorfgasse 37, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1733 - 1733
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, von 1733, mit älterem Kern, heute Wohnhaus; Renov. 1970er Jahre
Der interessante Putzbau weist eine gassenseitige Fassade auf, die aus div. Bauetappen hervorgegangen ist: Die kleine hochrechteckige Öffnung u. das Kuppelfenster im 2. OG dokumentieren die älteste, spätgotische Substanz, während im 1. OG die dat. Einzelfenster mit ihren wulstig profilierten Fensterbänken einen Eingriff von 1733 bezeugen. Die Erschliessungspartie - das rechteckige Portal mit der klassizistischen Haustür - gehört wohl zu einer Veränderung um 1850. Zwillingsfenster im EG modern. An die Brandmauer zu Nr. 113 gefügter, nachträglich verglaster Aufzugsgiebel. Grossteils neugestaltete N-Fassade. Wichtiger Baukörper der intakten N-Zeile von Twann, der mit seiner Strassenfassade die Entwicklung des Gebäudes bzw. der Formen exemplarisch dokumentiert u. durch seine qualitätvollen Hausteinarbeiten besticht.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1733 - 1733: Erbauung
Inschrift
1733
(Fenstersturz, 1. OG, S)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Unterschutzstellung
16.04.2012, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
1071
Koordinaten
2578782.114 / 1216057.98