Tschugg
Mullen 2a, 3233 Tschugg
Scheune / Erbauung 1795 - 1795
Beschreibung
Ehem. Mühlescheune, hauptsächlich 18. Jh., früher vielleicht mit Ofenhausteil
Stattlicher Bruchsteinbau mit gehauenen Eckquadern u. verschaltem DG unter geknicktem Viertelwalmdach. SO-Seite blind, übrige Fassaden unregelmässig befenstert. An der Einfahrtsfront im NO mächtige originale Stichbogenstürze aus Eiche an Tennstor u. Wageneinfahrt. Tennstor mit jüngerer Ziertäfer-Felderung (wohl 19. Jh.). SW-seitig niedrigerer Anbau unter Schleppdach. Gehörte zur weiter nördl. gelegenen, 1945/46 abgebrochenen Mühle u. war mit dieser durch eine überdachte Passage verbunden. Am Fuss des Jolimonts gelegener, die Baugruppe gegen NO begrenzender Baukörper.
Klassifikation
Scheune
Baugeschichte
1795 - 1795: Erbauung
Inschrift
1795 Brandv.
Hauptgrundstücksnummer
139
Koordinaten
2573407.617 / 1209086.43