Twann-Tüscherz
Dorfgasse 32, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1740 - 1740
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, partiell 2. Drittel 19. Jh., mit älterer Kernsubstanz, heute Wohn- u. Geschäftshaus; Veränderungen 20. Jh.: Die gassenseitige Fassade dieses stattlichen Putzbaus ist regelmässig gegliedert u. weist in den OG je 3 hohe Einzelfenster auf
Die Öffnungen werden von Hauteriveeinfassungen umrahmt, deren Fensterbänke dem spätbarocken Formenvokabular entsprechen (1. H. 18. Jh.). Diese Fassade ist wohl unmittelbar nach dem Strassenbau erneuert u. im EG (anstelle des Aussenaufgangs) mit einem breiten Rechteckportal, das mit Jurakalkstein eingefasst u. mit einem schlusssteinförmigen Akzent bekrönt ist, versehen worden. Ladeneinbau. An das Haus Nr. 126 gefügter Aufzugsgiebel. Hübsche kassettierte Dachuntersicht. Wertvolles Element der geschlossenen S-Zeile Twanns u. ortsbildprägend. Die aus den 2 Einheiten Haupt- u. Hinterhaus (Nr. 124A) gebildete Wirtschaftseinheit u. die Hofstruktur sind in Teilen erhalten.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1740 - 1740: Erbauung
Inschrift
- 1740 Brandv.
- 1971 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
476
Koordinaten
2578717.25 / 1216065.962