Twann-Tüscherz
Oberdorf Alfermée 3, 2512 Tüscherz-Alfermée
Rebhaus / Erbauung 1600 - 1699
Beschreibung
Ehem. Rebbauernhaus, teils 17., teils 19. Jh., heute Wohnhaus; div. jüngere Veränderungen
Aus Hauptgebäude (Nr. 51) u. ehem. Ökonomietrakt (Nr. 52) gebildete Betriebseinheit. 2-geschossige S-Fassade mit unregelmässiger Öffnungsstruktur: Das überarbeitete Zwillings- u. das schmale Einzelfenster mit der gefasten Einrahmung im OG sowie das Rundbogenportal weisen auf Reste spätgotischer Bausubstanz. Die übrigen, mit planen Einfassungen umrahmten Öffnungen aus dem späteren 19. Jh. Nachträglich ausgebauter, an die östl. Aussenwand gerückter Aufzugsgiebel; Balkon u. Lukarne jünger. Der urspr. Keller- bzw. Lagerannex (W) mit Rundbogenportal. Mit seinem First parallel zur Höhenlinie situierter Baukörper; Teil des interessant strukturierten Oberdorfes von Alfermée: Als Kopfbau der nördl. Häuserzeile nimmt das Gebäude eine empfindliche Position ein u. seine seeseitige Fassade ist ein wichtiges Element, das den Gassenraum definiert.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1600 - 1699: Erbauung
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
26.04.2004
Hauptgrundstücksnummer
355
Koordinaten
2582116.636 / 1218744.427
