Twann-Tüscherz
Dorfgasse 50, 2513 Twann
Rebhaus / Erbauung 1730 - 1730
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, wohl 2. Drittel 19. Jh., mit spätgotischem Kern, heute Wohnhaus; Veränderungen 20. Jh.: Der beachtliche Putzbau, dessen Kern spätgotische Substanz aufweist (Rundbogenportal im EG der S-Fassade) ist unter dem Mansartdach zusammengefasst, das auch das östl. Pfarrhaus Nr. 166 einschliesst
Die gassenseitige Fassade, die in einer späteren Phase umgestaltet worden ist, wird durch eine Befensterung gekennzeichnet, die sich v. a. auf den westl. Teil konzentriert: Die Öffnungen weisen zeittypische, stichbogig abgefaste Stürze auf u. werden in den oberen Geschossen kleiner. Sie werden von Hauterivesteineinfassungen umrahmt u. ihre Fensterbänke sind wulstig profiliert. Einfaches Rechteckportal u. jüngere, stichbogige Garageneinfahrt. Aufzugsgiebel. 1-geschossiger u. lang gestreckter Hinterhausbaukörper in rustikal-romantischer Manier u. durchmodernisiert. Hübsche Hofsituation mit Kopfsteinpflästerung. Wertvolles Element der intakten S-Zeile.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1730 - 1730: Erbauung
Inschrift
- 1730 Brandv.
- 1957 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.09.2002
Hauptgrundstücksnummer
631
Koordinaten
2578787.504 / 1216051.423