Twann-Tüscherz

Oberdorf Alfermée 2, 2512 Tüscherz-Alfermée
Rebhaus / Erbauung 1850 - 1874
Beschreibung
Rebbauernhaus mit spätgotischem Kern; div. Veränderungen 19. u. 20. Jh. Interessanter, quer zur Höhenlinie situierter Putzbau unter Viertelwalmdach. Im nordöstl. Bereich befindet sich ein partiell vom Gebäude Nr. 46 überdeckter Gewölbekeller. Fassaden mit unregelmässiger Öffnungsstruktur: Die Fenster weisen unterschiedliche Grössen u. Einfassungen (Jurakalk-, Neuenburger- u. Kunststein) auf u. stammen aus verschiedenen Bauetappen. Das Gebäude wird über ein breites Stichbogenportal an der W-Seite erschlossen. Grosses Hochtor an der N-Fassade. S-seitig 1-geschossiger Flachdachvorbau. Dieser zurückhaltend gestaltete Baukörper überragt die Seestrasse u. tritt als südwestlichstes Volumen des Oberdorfes Alfermée prominent in Erscheinung. Das Bauwerk ist Teil der sehr dichten u. komplexen Siedlung, die von den Strassen- u. Eisenbahnbauten des 19. u. 20. Jh. nicht tangiert worden ist.
Klassifikation
Rebhaus
Baugeschichte
1850 - 1874: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
26.04.2004
Hauptgrundstücksnummer
367
Koordinaten
2582112.671 / 1218724.03