Zweisimmen

Bahnhofstrasse 18, 3770 Zweisimmen
Bahnhof / Erbauung 1905 - 1905
Beschreibung
Bahnhof der Montreux-Oberland-Bernois-Bahn von 1905 Dekorativ geständerter Riegbau. EG ehem. mit hohen, segmentbogigen Wandöffnungen; schmuck gestaltete Balkenköpfe und Zierband zwischen Bundbalken und DG-Schwelle, sowie e und Zierfries, sowie d einem Zierband aus breiten Ständern an. Besonders prägend ist das über Eck gestellte Glockentürmchen auf dem First des Viertelwalmdaches mit Quergiebel. Anschliessende Gleisüberdachung mit gleicher Firsthöhe in leichter Holz-Konstruktion. Nachträglich N-seitiger Flachdach-Anbau in adäquater Konstruktion. Giebelseite S erneuert und den modernen Bedürfnissen angepasst. Ab 1905 gewährleistete die MOB mit einer elektrischen Schmalspurbahn den Anschluss nach Montreux, ab 1912 auch nach Lenk. Architektur- und verkehrshistorisch interessant. Zentraler Identifikationsbau des Bahnhofquartiers, der heute die Sichtachse der Montreuxstrasse gegen S abschliesst.
Klassifikation
Bahnhof
Baugeschichte
1905 - 1905: Erbauung
Inschrift
ZWEISIMMEN (Blech-Schild giebelseitig)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
20.01.2009
Unterschutzstellung
06.11.2008, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
2616
Koordinaten
2595101.562 / 1155809.097