Buchholterberg
Dorf 33, 3615 Heimenschwand
Öffentliche Bauten / Erbauung 1911 - 1911
Beschreibung
Archiv und Unterweisungslokal von 1911
Schmucker Baukörper in Mischbauweise unter geknicktem Halbwalmdach. Firststange mit metallenem Gemeindefähnlein. Im massiven EG dekoratives Rundbogentor mit gekreuzten Bändern und Nagelbeschlägen. Geständertes OG auf Schwellenkranz mit Schwellenschlössern. Eine reiche, durch differenzierte Farbgebung hervorgehobene Sägebrettzier umfasst das staffelförmige Frontfenster. Hervorragend gestaltete plastische Bauteile sind die Zopfbüge, die Freibünde und die kräftig profilierte Fensterverdachung. Dekorationsmalerei bestehend aus Blumensträussen, Bären und in den Farben Rot und Schwarz aufgemalten graphischen Motiven. Jüngere Anbauten gegen W und N. Der schräg gegenüber der Kirche an der Strasse stehende Bau verkörpert eine Mischung aus Schweizer Holzstil und Heimatstil.
Klassifikation
Öffentliche Bauten
Baugeschichte
1911 - 1911: Erbauung
Inschrift
19 / 11 (Büge)
Dies Archivgebäude mit Unterweisungszimmer wurde errichtet von der Kirchgemeinde Buchholterberg im Jahr 1911
(Eingerahmte Frakturinschrift, OG-Wand, W-Seite)
| 19 | | 11 |
(Büge)
Der Lüge entgegen. Der Jugend zum Segen.
Gott hüt's allerwegen
(Fenstersturz, S, Fraktur rot/schwarz)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
22.04.2003
Hauptgrundstücksnummer
239
Koordinaten
2619796.022 / 1186436.372