Buchholterberg

Dorf 24, 3615 Heimenschwand
Pfarrhaus / Erbauung 1835 - 1836
Beschreibung
Pfarrhaus von 1835-36 Ausgezeichnet proportionierter, würfelförmiger Putzbau unter Vollwalmdach. Klassizistischer Bau mit klar gliedernden Granitstein-Elementen: Sockel, Gurtgesims, Fenster- und Türgewände. Die 3-achsigen Fassaden werden oben durch ein hölzernes Dachgesims abgeschlossen. N-seitiger Vorbau in Holz mit dekorativen Pfeilern. Im EG als Vorhalle und im OG als geschlossene Laube ausgebildet. Farbliche Differenzierung zwischen Rahmenwerk und Wandausfachungen. Gepflästerter Vorplatz und S-seitiger Garten. Der vortreffliche Wohnstock im östl. Teil des Dorfes Heimenschwand wurde gleichzeitig mit der daneben stehenden Kirche (Nr. 64) errichtet.
Klassifikation
Pfarrhaus
Baugeschichte
1835 - 1836: Erbauung
Bauleute
Blank, Baumeister Schmidt, Steinhauer
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
22.04.2003
Unterschutzstellung
06.11.1979, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
1239
Koordinaten
2619705.976 / 1186399.317