logo

Fraubrunnen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Ausserdorf 4, 3313 Büren zum Hof
Parcelle principale
309
Coordonnées
2605648.223 / 1216131.489

Recensement architectural

27.11.2007
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Stöckli, im Kern von 1782/91 mit Umbau wohl um 1870; Anhenke Wagenschopf 1965 Vorzüglicher, reich ausgestatteter Riegbau unter Teilwalmdach mit Freibundkonstruktion. Im gemauerten EG qualitätvolle sandsteinerne Gliederung, wie Gewände und Lisenen. An der schlanken, 3 Fenster breiten Giebelfront wertvoller hölzerner Bauschmuck: mehrfach profilierte Fensterbänke, Rippenbüge, Hängezapfen und feingliedrige Brüstung der westl. OG-Laube, an der O-seitigen originale Brüstung. Sandsteinerne Hausplattform, Kellereingang mit schulterbogigem Granitsturz. Der bedeutende, durch spätere Anhenken nur optisch veränderte Kleinbau ist weitgehend in seinem spätbarocken Habitus erhalten. Er steht im rückwärtigen Hofbereich des Bauernhauses Ausserdorf 2, zu welchem er gehört.
Histoire de la construction
1782 - 1791: Erbauung
Inscription
17 H S 82 (Türsturz EG) 17 9[1] (Büge) Bendicht Schürch 18 72 (Trittofen) Notiz Rückseite: Objekt als 'schützenswert' verzeichnet im Anhang Baureglement 1996 (Geb.-Nr. 40A). HI (1977): Angabe "auf Türsturz 1712 [...] datiert" dürfte wohl Verschreiber sein. 1791 Brandv. 1965 Brandv. (Anbau) Gewölbekeller
Groupe de construction
Baugruppe I (Fraubrunnen, Büren zum Hof, Dorf)