logo

Lützelflüh

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Rainbergliweg 4, 3432 Lützelflüh-Goldbach
Parcelle principale
1106
Coordonnées
2618911.892 / 1206469.501

Recensement architectural

15.01.2002
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
12.06.1911, RRB (Kanton) 10.08.1994, RRB (Kanton)
Description
Ehem. Pfarrhaus-Speicher von 1733; 1954 Einrichtung der "Gotthelf-Stube" Kleinvolumiger, auf einer Schwelle mit doppelten Schlössern errichteter Kantholz-Blockbau unter geknicktem Viertelwalmdach. Nach SW gerichtete, schlicht verschalte Schaufassade mit breitem Schossbogen. Frontseitige OG-Laube. Ausser den währschaft konturierten Stützhölzern u. dem schönen Taschenschloss kaum dekorative Elemente. Nachträglicher Fenster- bzw. Dachflächenfenstereinbau. Einer der ältesten erhaltenen Vertreter des Kantholz-Blockbaus in der Gemeinde Lützelflüh. Das Gebäude ist ein wesentliches Element des bau- u. kulturhistorisch bedeutenden Ensembles bestehend aus Pfarrhaus, Pfarrscheune u. Ofenhaus (Rainbergliweg 2, 2 A u. 6; Baugruppe) im Dorfzentrum.
Histoire de la construction
1733 - 1733: Erbauung
Inscription
17 33 (Konsolen, Front, SW) 1968 Brandv.: Umbau
Groupe de construction
Baugruppe B (Lützelflüh, Kirchenbezirk und Oberdorf)