
Bolligen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Stampachgasse 53, 3065 Bolligen
Parcelle principale
132
Coordonnées
2604407.619 / 1203597.029
Recensement architectural
03.08.2006
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
01.01.1975, Bundesschutz
16.09.1975, RRB (Kanton)

Description
Ehem. Marienkapelle, zum Bauernhaus umgebaut wohl um 1535, renoviert 1975
Fleckenständerbau unter Vollwalmdach. Verputzter Kellersockel aus Sandstein. Zum Teil durchgehende, kräftig profilierte Fensterbank und Stichbogenstürze. W-Fassade mehrheitlich erneuert. Ursprünglich Standort einer Kapelle, die nach der Reformation zum grossen Teil abgetragen wurde. Von der ehemaligen Kapelle ist primär die N-seitig vorkragende Apsis erhalten. Bei der Renovierung wurde das Chorfenster mit Tuffsteingewänden freigelegt. Der Kapellenbau stammt angeblich aus dem 11. Jh., erwähnt wird er erstmals 1353. Typologisch mit der Kirche von Kleinhöchstetten (Rubigen) verwandt, war er im 15. Jh. ein beliebter Wallfahrtsort. Liegt nachbarschaftlich zum Kreuzerhaus (Stampachgasse 55). Einer der ältesten Zeugen mittelalterlicher Sakralbaukunst im Umkreis der Stadt Bern.
Histoire de la construction
1525 - 1549: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe C (Bolligen, Habstetten, Hubelgut)